Anfang 2019 werden wir keine „Social Logins“ (Discord, Google+, Facebook & co.) mehr als Option zum Registrieren und/oder als Möglichkeit zum Login zulassen.
Der Grund dafür ist ganz simpel:
Wie in unserer letzten News bereits geschrieben, arbeiten wir derzeit an unserem ganz persönlichen Community Tool genannt „KaefNET App“ mit dessen Hilfe wir euch den Zugang zu allem, was KaefGAMES betrifft, so einfach wie möglich gestalten wollen.
Software-Updates oder benötigte Spielclients für unsere Minecraft Server? Kein Problem! Die KaefNET App regelt genau diese Dinge und soll das Zuhause für unsere gesamte Community, einschließlich dich, werden. Das bedeutet nicht, dass wir uns von Twitter, Facebook & co. (und schon gar nicht von unserem Discord) verabschieden.
Wir wollen unterm Strich lediglich unseren Login vereinfachen.
In der Vergangenheit hat sich gezeigt das die „Social Logins“ grundsätzlich bei uns nur einen extrem kleinen Teil der Community ausgemacht haben und/oder als zusätzliche Option für den Login genutzt worden sind. Der Großteil unserer Community hat sich mit einem „echten“ Account bei uns registriert.
Es ist daher zu verschmerzen wenn diese Option zukünftig nicht mehr existent ist und wir unser System (auch zum Schutz eurer Daten) etwas Isolieren.
Was kann und was sollte ich tun?
Da wir unser System schrittweise ab Januar 2019 auf den eigenen Login ohne weitere Optionen umstellen, solltest du deinem Account bereits jetzt ein eigenes Passwort geben (sofern mit Social registriert). Du kannst dies bereits jetzt in deinen Account-Einstellungen unter „Mein Account“ ändern. Desweiteren solltest du die Verbindungen mit „KaefNET Connect“ auf deinen Social Profilen langsam und schrittweise trennen. Du findest dazu die jeweiligen Optionen in deinen Account Einstellungen (meistens heißt der Unterpunkt „Verbindungen“) auf Twitter, Facebook & co.
Was passiert wenn ich nichts unternehme?
Wenn du nichts unternimmst, kann der Zugang zu deinem Account unter Umständen nicht mehr funktionieren. Nutzer die sich über einen „Social Login“ bei uns registriert haben sollten also dringend schon jetzt ein eigenes Passwort für unsere Webdienste festlegen und sicherstellen, dass eine gültige E-Mail Adresse hinterlegt ist zu der im Zweifel ein neues Passwort geschickt werden kann. Grundsätzlich werden wir aber versuchen jeden Nutzer auf das neue/alte System umzuschalten. Im Idealfall musst du also lediglich nur das Passwort zurücksetzen (sofern keines festgelegt durch den „Social Login“ / OAuth).
Spätestens zum Februar 2019 wollen wir dann alle „Social Login“ Optionen vollständig abstellen.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit, für das großartige Jahr 2018 und einfach das du ein Teil unserer Community bist. Wir wünschen dir und deiner Familie schon jetzt ein besinnliches und frohes Fest sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr. Nur nicht die Umstellung vergessen… 😉